Detailansicht

Europäische Stadt - Arnold Bartetzky und Stefan Rettich [positionen]


Mi, 29. Januar 2020 / 19.00 - 21.00 Uhr
Vortrag
Arnold Bartetzky und Stefan Rettich

Europäische Stadt - Arnold Bartetzky und Stefan Rettich [positionen]
Europäische Stadt Leipzig, © Fotografie: Lurette Seyde

MITTWOCH 29.01.20 19.00 Uhr
Arnold Bartetzky, Kritiker/Kunsthistoriker Leipzig und Stefan Rettich, Architekt Kassel-Leipzig
EUROPÄISCHE STADT STÄDTEBAULICHER DISPUT ÜBER DIE DÜSSELDORFER ERKLÄRUNG ZUR BAUNUTZUNG

Kurze Wege und gemischte Nutzungen, offene Kulturen und Integration von Fremden, klare Gegensätze von öffentlichen und privaten Räumen, von Peripherie und Zentrum: Gelten diese Kriterien auch heute noch für den Städtebau einer Europäischen Stadt wie Leipzig? 

Der Kritiker Arnold Bartetzky und der Architekt Stefan Rettich diskutieren die Prinzipien der Europäischen Stadt mit Walter Prigge am Mittwoch, 29.01.2020 um 19 Uhr in der Architektur-Etage Lipsius-Bau, 4. Etage, Hörsaal Li 415. Der Eintritt ist frei.  

positionen zu Architektur, Kultur, Stadt und Gesellschaft behandeln im Wintersemester 2019/20 das Thema Stadt: Diskurse, Konzepte und Projekte; Konzeption und Moderation Prof. Dr. Annette Menting und Dr. Walter Prigge. Fünf Vortragsbesuche als Fortbildung von der Architektenkammer Sachsen anerkannt. Infos: architektur.htwk-leipzig.de

Mit freundlicher Unterstützung durch: Architektenkammer Sachsen | Bund Deutscher Architekten BDA | Förderverein und Akademisches Auslandsamt HTWK Leipzig 




Zurück zur Übersicht

Veranstaltungsort

Lipsius-Bau
Li 415
Karl-Liebknecht-Straße 145
04277 Leipzig

Mehr Informationen

Loading ...

Kontakt