Detailansicht

Haus- und Abschlussarbeiten formatieren

Wie ist eine wissenschaftliche Arbeit aufgebaut? Wie erfülle ich die Vorgaben der Hochschule zur Formatierung? Wie hängen Layout und Lesbarkeit zusammen?
Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Workshop für internationale Studierende.

Sa, 14. Dezember 2019 / 10.00 - 16.00 Uhr
Workshop
Elena Mayer und Marco Geue
Der Workshop ist kostenlos.

Eine Anmeldung per Email bei Claudia Flach ist bis 12.12.2019 erforderlich: claudia.flach (at) htwk-leipzig.de

Haus- und Abschlussarbeiten formatieren

Wie ist eine wissenschaftliche Arbeit aufgebaut? Wie erfülle ich die Vorgaben der Hochschule zur Formatierung? Wie hängen Layout und Lesbarkeit zusammen? Welche Programme und Tools gibt es dafür? Und was kann bei der Formatierung schief gehen? Diese Fragen stellen sich viele Studierende erst, wenn sie mit ihren Hausarbeiten schon (fast) fertig sind. Doch sollte man ein gutes Layout es nicht unterschätzen, denn es ist essentiell für den ersten Eindruck des Textes, schafft eine klare Struktur und unterstützt die Lesbarkeit. All diesen Fragen widmen wir uns in einem Intensivkurs zum Thema Layout und Formatierung von wissenschaftlichen Arbeiten. Ziel ist es, Ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, mit denen Sie ein professionelles, wissenschaftliches Dokument erstellen könnt – von der ersten Überschrift bis hin zur interaktiven PDF.

Wenn Ihnen schon vor dem Workshop Themen einfallen, die auf jeden Fall behandelt werden sollen, schreiben Sie eine Email an Claudia Flach. Sie leitet die Vorschläge an die Kursleiter weiter.

Gerne können Sie auch Ihre eigenen Laptops mitbringen.




Zurück zur Übersicht

Veranstaltungsort

Geutebrück-Bau
G127
Karl-Liebknecht-Straße 132
04277 Leipzig

Mehr Informationen

Loading ...

Kontakt