Detailansicht

Waldnaturschutz in Zeiten des Klimawandels – Biodiversität und Ressourcennutzung

Prof. Claus Bässler – Goethe-Universität Frankfurt

Studium-generale-Ringvorlesung
„WALD - UNTER KLIMASTRESS UND NUTZUNGSDRUCK“

Mi, 23. Juni 2021 / 17.15 - 18.45 Uhr
Ringvorlesung

Waldnaturschutz in Zeiten des Klimawandels – Biodiversität und Ressourcennutzung

Forstliche Entscheidungen in der Vergangenheit und der gegenwärtig immer stärker wirkende Klimawandel führen aktuell zum Absterben von Waldbeständen auf großer Fläche. Des Weiteren ist prognostiziert, dass Störungsereignisse in Wälder auch in Zukunft zunehmen werden. Hinzu kommt, dass durch intensive forstliche Nutzung viele Wälder degradiert sind und trotz politischer Bemühungen keine Trendumkehr in Bezug auf den Biodiversitätsverlust zu erkennen ist. Demzufolge stehen wir vor der großen Herausforderung, wie wir in Zeiten des Klimawandels multifunktionale Wälder gewährleisten, um die vielen Ansprüche der Gesellschaft an den Wald zu befriedigen, u.a. die Nutzung von Ressourcen wie Holz und der Erhalt und Wiederaufbau vielfältiger Artengemeinschaften. Im Rahmen des Vortrages sollen aktuelle Ergebnisse aus der Waldnaturschutzforschung vorgestellt und konkrete Handlungsempfehlungen zum Umgang unserer Wälder in Zeiten des Klimawandels abgeleitet werden. 

Der Vortrag ist Teil der öffentlichen Ringvorlesung „WALD - unter Klimastress und Nutzungsdruck“ im Sommersemester 2021. Der Besuch ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig.




Zurück zur Übersicht

Veranstaltungsort

Der Vortrag wird ausschließlich im Stream übertragen. Publikum ist aktuell nicht zugelassen.

Ansprechpartner Ringvorlesung