Detailansicht

Bewegliche Architekturen – Architektur und Bewegung

Tagung an drei Orten in Leipzig vom 18. bis 20.01.2018

Do, 18. Januar 2018 / 16.00 Uhr -
Sa, 20. Januar 2018 / 15.00 Uhr
Tagung

Tagung an drei Orten in Leipzig vom 18. bis 20.01.2018

Thematischer Ausgangspunkt der Tagung ist die vielschichtige Wechselbeziehung zwischen Architektur, Bewegung, urbanem Raum und Orten für die Künste. Veränderungen, die im alltäglichen Erleben eines Stadtgefüges, in Entwurfsprozessen und Arbeitsmethoden von Planer_innen entstehen, finden ihre Resonanz auch in der (Selbst-)Darstellung von Aufführungsorten. Beweglichkeit ist dabei zu einem zentralen Parameter geworden: Aspekte wie Transformation, Dynamisierung, Mobilität und Temporalität bestimmen die Diskussion um Aneignungen und Entwürfe. Zur Tagung werden aktuelle Theater-Neu- und Umbauprojekte vorgestellt und Entwürfe und Planungen im Zusammenhang mit Entwicklungen seit den 1960er Jahren diskutiert.

Ziel ist es, einen Diskurs über Räume für aktuelle Experimente in den Aufführungskünsten anzustoßen. Hierfür kommen Expert_innen aus den Bereichen Architektur, Denkmalpflege, Urbanistik, Design, Szenografie, Kuration, Theater, Tanz- und Kulturwissenschaften zusammen.

Die Tagung ist eine Veranstaltung des transdisziplinären DFG-Forschungsprojekts Architektur und Raum für die Aufführungskünste – Entwicklungen seit den 1960er Jahren von Prof. Dr. habil. Barbara Büscher (Theater- und Medienwissenschaften, Hochschule für Musik und Theater Leipzig) und Prof. Dr. Annette Menting (Architekturgeschichte und -theorie, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig). Ebenso wie das Thema ist die Tagung selbst dynamisch angelegt und findet vom 18. bis 20.01.2018 an drei Orten in Leipzig statt. Das Projekt kooperiert hierzu mit der Galerie für Zeitgenössische Kunst und der Residenz Schauspiel Leipzig.

Die Teilnahme an der öffentlichen Tagung ist kostenfrei.

Weitere Informationen zu Programm, Orten und Zeiten:

 

  • <link http: theaterraum.htwk-leipzig.de _blank externer-link>theaterraum.htwk-leipzig.de
  • <link http: www.perfomap.de _blank externer-link>www.perfomap.de
  • <link http: www.hmt-leipzig.de home fachrichtungen dramaturgie _blank externer-link>www.hmt-leipzig.de/home/fachrichtungen/dramaturgie

 

 




Zurück zur Übersicht

Veranstaltungsort

18.1. um 15 Uhr
Auditorium GfZK-Villa | Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig,
Karl-Tauchnitz-Straße 9–11, 04107 Leipzig

19.1. um 10 Uhr
Club Architekturetage HTWK | Lipsius-Bau der HTWK Leipzig,
Karl-Liebknecht-Straße 145, 04277 Leipzig

20.1. um 10 Uhr
Residenz Schauspiel in der Baumwollspinnerei
Baumwollspinnerei, Halle 18, Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig

Kontakt