Detailansicht

LiT.Facharbeitskreis: Mathematik/Physik+E-Learning

10. Teffen vernetzt Experten der Hochschullehre

Di, 13. März 2018 / 10.00 - 17.00 Uhr
Workshop
Prof. Dr. Jörn Loviscach (FH Bielefeld)
Dr. Daniel Haase (MINT-Kolleg Baden Württemberg)
Um Anmeldung wird gebeten unter: http://t1p.de/cxlp

Prof. Jörn Loviscach von der FH Bielefeld wird zum Thema: "Mathematiklernen elektronisch: Verheißungen und Herausforderungen" sprechen, Dr. Daniel Haase vom MINT-Kolleg Baden-Württemberg zum Thema: "Plattformunabhängige Brückenkurse entwickeln im VE&MINT-Projekt".

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Gelegenheit, eigene Beiträge rund um Mathematik/Physik-Vernetzungsaspekte im Bereich des Übergangs Schule-Hochschule und zur Erstellung elektronischer Bildungsressourcen vorzustellen.

Anmeldung von Beiträgen bitte bis zum 28. Februar per E-Mail an<link standard-link> jochen.merker[at]htwk-leipzig.de oder <link standard-link>martin.gruettmueller[at]htwk-leipzig.de. Ein detailiertes Programm wird kurzfristig danach erstellt und <link https: portal.imn.htwk-leipzig.de fakultaet persoenlicheordner kursordner_gruettmueller netzwerk-facharbeitskreis-mathe-physik-e-learning aktuell-terminabstimmung-fuer-das-10-netzwerktreffen-fruehjahr-2018-1 _blank standard-link>hier veröffentlicht.

Es wird erstmals ein "Knowledge Cafe" geben, wo die "Beste OPAL/ONYX-Aufgabe des Semesters" vorgestell wird und wo Herangehensweisen diskutiert werden können.
Bei Interesse wird ebenfalls um Meldung per E-Mail an obige Adressen gebeten.

Weitersagen!

Hintergrund

Der Facharbeitskreis Mathematik & Physik + E-Learning vernetzt seit 2013 sächsische Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer mit der Zielstellung, gemeinsame Bildungsressourcen zu entwickeln und den Übergang von der Schule zum Studium erfolgreicher zu gestalten.

 




Zurück zur Übersicht

Veranstaltungsort

Lipsius-Bau
110
Karl-Liebknecht-Straße 145
04277 Leipzig

Mehr Informationen

Loading ...

Ansprechpartnerin Lit+