Detailansicht

Der Ernst des Spielens

Eine Ausstellung über Spiele und Spielen

Fr, 22. Juni 2018 / 20.00 Uhr -
Sa, 23. Juni 2018 / 1.59 Uhr
Wissenschaftsnacht: Ausstellung

Jeder Mensch spielt – nicht nur als Kind. Wir spielen lebenslang und machen uns doch wenig Gedanken über die Bedeutung des Spielens. Die Ausstellung, von vier Studierenden der Museologie entwickelt, widmet sich diesem ernsten Thema: Warum ist Spielen lebensnotwendig? Warum können wir so schwer verlieren und wann kann Spielen süchtig machen? Die Ausstellungsmacher und -macherinnen führen durch ihre Ausstellung, regen zum Spielen an und werden – versprochen – nicht nur ernst, sondern auch unterhaltsam sein.

Zur Langen Nacht der Wissenschaften finden rund 40 Veranstaltungen an der HTWK Leipzig statt. Fast alle Programmpunkte sind auch für Kinder geeignet. Eintritt frei!
» Zum Programm an der HTWK Leipzig



Zurück zur Übersicht

Veranstaltungsort

Hochschulbibliothek
Foyer
Gustav-Freytag-Straße 40
04277 Leipzig

Mehr Informationen

Loading ...

Kontakt vor Ort