Veranstaltungsarchiv

23-05-31
31
Mai

05. Sitzung des StuRa

16.30 Uhr in G330 (Geutebrück-Bau)

Online-Teilnahme über https://meet.ffmuc.net/G330
23-05-31
31
Mai

Recherche Grundlagen

Sie lernen, effektiv Literatur zu Ihrem Thema zu recherchieren.
23-05-30
30
Mai

Queer History Month: „The Rocky Horror Picture Show“

Der Kultfilm aus den 70er Jahren!

Brad und Janet suchen in einer stürmischen Gewitternacht Zuflucht im Schloss des teuflisch-genialen Dr. Frank N. Furter, der in dieser Nacht ein ganz besonderes Ereignis feiert. Und so geraten sie auf eine sehr, sehr seltsamen Reise durch eine Nacht, die sie lange, sehr lange nicht vergessen werden...

In Kooperation mit der Hochschulgruppe Queerer Stammtisch

Raum G327
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt frei
23-05-25
25
Mai

GOstralia-GOmerica - Online-Infosession

Informationen zum Auslandssemester in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien
23-05-25
25
Mai

Digital Workspace: Aktivierung in Videokonferenzen

Wir stellen wir verschiedene Aktivierungen für Online-Lehrveranstaltungen zur Stärkung der sozialen Präsenz vor, die Sie auch direkt aktiv aus Teilnehmendenperspektive ausprobieren können.
23-05-24
24
Mai

positionen: Konichiwa Tokyo! Hallo Tokio! Transformationsprozesse in einer MegacityKonichiwa Tokyo! Hallo Tokio! Transformationsprozesse in einer Megacity

Anthusa Löffler, Architektin (München/Leipzig)
ab
23-05-24
24
Mai

Geotechnikseminar 3/5: Bewertung und Verbesserung der Resilienz von Ingenieurbauwerken gegenüber Naturgewalten

Dipl.-Ing. Maria Jose Toledo Arcic, HTW Dresden, Fachgebiet Geotechnik
23-05-24
24
Mai

Quo vadis Globalisierung?

Prof. Christoph Scherrer

Studium-generale-Ringvorlesung
„Komplexe Welt – Aktuelle Krisen einordnen und Zusammenhänge erkennen“
23-05-24
24
Mai

Schreiben als Prozess

Sie erhalten Strategien und Tipps für einen strukturierten Schreibprozess Ihrer wissenschaftliche Arbeit: von der Themenfindung bis zur finalen…

23-05-23
23
Mai

Queer History Month: „Nelly & Nadine“

Nelly und Nadine begegnen sich an Weihnachten 1944 zum ersten Mal - im Konzentrationslager Ravensbrück. Die Opernsängerin und die chinesische Widerstandskämpferin bleiben ihr Leben lang zusammen und doch ist ihre Liebe ein gut gehütetes Familiengeheimnis.
Für diesen Film öffnet Nellys Enkelin Sylvie die Kiste mit Nellys Vermächtnis. In Super-8- und Audioaufnahmen, Fotografien, Briefen und Tagebucheinträgen zeichnet der Film ein eindrucksvolles Porträt der beiden Frauen und ihrer tiefen Liebe zueinander.

In Kooperation mit der Hochschulgruppe Queerer Stammtisch

Raum G327
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt frei