Veranstaltungsarchiv

ab
23-05-10
10
Mai

Geotechnikseminar 2/5:Klimawandel – Überforderung oder Herausforderung?

Dr. Heike Wex, Leibnitz-Institut für Troposphärenforschung, Scientists for Future
23-05-10
10
Mai

Frieden und Sicherheit: Die Krise als Chance für die Vereinten Nationen?

Dr. Ekkehard Griep

Studium-generale-Ringvorlesung
„Komplexe Welt – Aktuelle Krisen einordnen und Zusammenhänge erkennen“
23-05-10
10
Mai

GOstralia-GOmerica - Online-Infosession

Informationen zum Auslandssemester in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien
23-05-10
10
Mai

Digital Workspace: Einsatz von Learning Nuggets in der Hochschullehre

Erarbeiten Sie in diesem Digital Workspace Konzepte und Tools für den Einsatz von Learning Nuggets in Ihrer Lehre und motivieren Sie Ihre Studierenden zu besseren Lernerfolgen.
23-05-09
09
Mai

Queer History Month: „Major“

Der Film „Major“ zeigt das Leben und Wirken von Miss Major Griffin-Gracy, die als Trans-Aktivistin seit über 40 Jahren für die Rechte von Transfrauen of Colour kämpft.

In Kooperation mit der Hochschulgruppe Queerer Stammtisch

Raum G327
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt frei
23-05-09
09
Mai

15. Kolloquium - Regenerative Energien

Entwicklungstrends und Innovationen
ab
23-05-09
09
Mai

Vocatium Halle/Leipzig 2023

vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium Leipzig/Halle
23-05-05
05
Mai

Infotag für internationale und geflüchtete Studieninteressierte 2023

Studieren in und um Leipzig - sechs Hochschulen und diverse Initiativen stellen sich an der HTWK vor
23-05-05
05
Mai

Academic Writing

Workshop
Participation for doctoral students, junior academics
23-05-04
04
Mai

Flimmersession „Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter“

Zum Star Wars Day zeigt die Flimmersession heute den sechsten Teil der Star-Wars-Saga!

Als Prinzessin Lea beim Versuch Han Solo aus den Fängen von Jabba the Hutt zu befreien ebenfalls gefangen genommen wird, ist es an Luke Skywalker, seine Freunde zu retten. Nach der geglückten Flucht sucht er seinen sterbenden Lehrmeister Yoda auf, der ihn ermahnt, seine Ausbildung zum Jedi-Ritter zu beenden, um der dunklen Seite der Macht weiterhin widerstehen zu können. Zur gleichen Zeit lässt der Imperator einen zweiten, noch größeren Todesstern bauen, mit dem er die Rebellen endgültig vernichten will.

Raum G327
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 2 €