Veranstaltungsarchiv

23-05-17
17
Mai

Die Probleme der Welt in 90 Sekunden. Wenn Komplexität auf die Gesetze der Medien trifft

Prof. Claudia Nothelle

Studium-generale-Ringvorlesung
„Komplexe Welt – Aktuelle Krisen einordnen und Zusammenhänge erkennen“
23-05-17
17
Mai

04. Sitzung des StuRa

16.00 Uhr in G330 (Geutebrück-Bau)

Online-Teilnahme über https://meet.ffmuc.net/G330
23-05-17
17
Mai

HTWK international

Die HTWK Leipzig hat über 800 internationale Studierende. Wir finden, es ist Zeit sich kennenzulernen!
23-05-17
17
Mai

Lunch & Learn & Lehrpreisverleihung

Aktuelle Formen der Lehre und Lernbegleitung kennenlernen, netzwerken und die erste HTWK-Lehrpreisverleihung miterleben
23-05-16
16
Mai

Queer History Month: „Pride“

1984 macht sich eine Gruppe aus der Londoner Schwulen- und Lesbenszene in das walisische Dorf Onllwyn auf, um die streikenden Bergarbeiter zu unterstützen. Schließlich leiden die so unterschiedlichen Gruppen beide unter der restriktiven Politik der Thatcher-Regierung und den Übergriffen der Polizei. Die „Perversen aus der Großstadt“ werden zunächst gar nicht mit offenen Armen empfangen. Doch mit Offenheit und viel Geduld bringen sie in kleinen Schrittchen das Eis zum Schmelzen.

In Kooperation mit der Hochschulgruppe Queerer Stammtisch

Raum G327
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt frei
23-05-16
16
Mai

Citavi

Citavi hilft, Literatur im Überblick zu behalten und richtig in die eigene Arbeit einzubinden. In der Schulung werden die grundlegenden…

23-05-13
13
Mai

17. Lange Nacht der Computerspiele

E-Sports, Retro Games, Science Mashup, Virtual Reality: Zum 17. Mal lädt die Lange Nacht der Computerspiele zum Entdecken, Zocken und Diskutieren ein. Eintritt frei!
23-05-13
13
Mai

Hochschulinformationstag & Computerspielenacht 2023

Hochschulinformationstag (HIT) – anschließend 17. Lange Nacht der Computerspiele an der HTWK - vor Ort
23-05-12
12
Mai

International Welcome Café

Das Studentenwerk Leipzig lädt die internationalen Studierenden aller Leipziger Hochschulen zum International Welcome Café ein.
23-05-11
11
Mai

Klimakino „Bikes vs Cars“

„Bikes vs Cars” zeigt eine globale Krise, über die wir uns längst bewusst sind und über die wir sprechen sollten: Klima, Ressourcenvergeudung sowie ganze Städte, die von Autos vereinnahmt und verschlungen werden…
Ein stets steigendes schmutziges und lautes Verkehrschaos. Das Fahrrad ist eine Alternative, um dem entgegenzuwirken, aber die Autoindustrie investiert jährlich Millionen in Lobbyarbeit und Werbung, um ihr Geschäft zu schützen. In diesem Film kommen Aktivisten und Denker zu Wort, die in diesem Sinne für eine Verbesserung insbesondere in den Städten kämpfen.

In Zusammenarbeit mit Students for Future HTWK Leipzig und anschließender Gesprächsrunde im Rahmen der Public Climate School der Uni Leipzig.

Raum G327
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt frei