Veranstaltungsarchiv

23-09-06
06
Sep

Recherche Vertiefung

Sie erwerben umfangreiche Kenntnisse für eine tief greifende Recherche zu Ihrem Thema.
23-09-06
06
Sep

Girls' Club - Internationaler Frauentreff

Jeden Monat machen wir etwas Schönes zusammen.
23-09-06
06
Sep

Recherche Grundlagen

Sie lernen, effektiv Literatur zu Ihrem Thema zu recherchieren.
23-09-06
06
Sep

Digital Workspace: Mit der digitalen Kommunikationsflut umgehen - Digitale Souveränität und Achtsamkeit

Wir gehen gemeinsam mit Ihnen den unterschiedlichen Stressfaktoren auf die Spur gehen und sammeln Möglichkeiten, wie diesen begegnet werden kann und wie konkrete Lehrmethoden einen achtsamen Umgang fördern können.
23-09-05
05
Sep

Psychosoziale Beratung

Unabhängige Beratung zu Problemen im privaten und studentischen Bereich.

Offene Beratungsstunde:
09.30-10.30 Uhr in G113 (Geutebrück-Bau)
Individuelle Termine sind nach Absprache möglich.

Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. In Kooperation mit dem StuRa der Uni Leipzig.
ab
23-09-01
01
Sep

Stadtradeln mit der HTWK Leipzig

Jetzt mit dem Team der HTWK Leipzig zur Leipziger Radnacht und dann beim Stadtradeln für Gesundheit und Nachhaltigkeit radeln!
23-08-30
30
Aug

10. Sitzung des StuRa

16.30 Uhr
Raum G330

Online-Teilnahme über https://meet.ffmuc.net/G330
23-08-29
29
Aug

Psychosoziale Beratung

Unabhängige Beratung zu Problemen im privaten und studentischen Bereich.

Offene Beratungsstunde:
09.30-10.30 Uhr in G113 (Geutebrück-Bau)
Individuelle Termine sind nach Absprache möglich.

Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. In Kooperation mit dem StuRa der Uni Leipzig.
ab
23-08-24
24
Aug

Digital Workspace: Erstellen von barrierefreien Lehr- und Lernmaterialien

Sie haben schon von "barrierefreier Lehre" gehört, fragen sich aber, was genau darunter zu verstehen ist? Sie haben sich vielleicht auch schon mit einzelnen Aspekten der Barrierefreiheit befasst, möchten Ihre Kenntnisse aber weiter vertiefen, suchen Raum für konzentriertes Arbeiten an der barrierefreien Gestaltung Ihrer Lehr-Lern-Materialien oder benötigen Unterstützung und Tipps bei der Konzeption und Umsetzung barrierefreier Didaktik und Materialien?
23-08-23
23
Aug

Digital Workspace "Feeling the Flow: Lernverhalten in der digitalen Lehre emotional aktivierend gestalten"

Entdecken Sie im Digital Workspace, wie Sie als Lehrperson durch die aktive Berücksichtigung von (studentischen) Emotionen Ihre Lehre noch wirksamer gestalten und den Lernprozess Ihrer Studierenden optimieren können.