Veranstaltungsarchiv

17-09-18
18
Sep

Jordanische Studierende bei Roberta

Im September 2017 befand sich im Rahmen des Erasmus+-Programms eine Gruppe Studierender verschiedener Fachrichtungen aus Jordanien an der HTWK.
17-09-17
17
Sep

Gustav-Hertz-Gymnasium zum Projekttag an der HTWK

Das Roberta in Leipzig-Team konnte am 28. September eine Gruppe von 20 Schülerinnen und Schülern begrüßen, die im Rahmen der Jubiläums- und…
17-09-05
05
Sep

10 Jahre WESTWERK. Industriekultur zwischen gestern und morgen

Der Vortrag ist Teil der Reihe Perspektive Industriekultur, er ist öffentlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im…
ab
17-09-02
02
Sep

Horizon Messe Mitteldeutschland - Leipzig 2017

Die HORIZON Mitteldeutschland - das Event für die Orientierung nach dem Abi
17-08-10
10
Aug

Vorstellung bei der Fachkräfteallianz Leipzig

Am 10. August 2017 wurde Roberta in Leipzig bei der Sitzung der Fachkräfteallianz Leipzig durch den Prorektor für Bildung der HTWK vorgestellt. …
ab
17-07-27
27
Jul

RoboCup WM 2017

27.-30. Juli 2017, Nagoya (Japan)
Teilnahme des Nao-Team HTWK - 2.Platz
17-07-05
05
Jul

Podiumsdiskussion | Wohin mit der Bildung?

Dr. Christian Berthold | CHE Consult GmbH
Prof. Gesine Grande | Rektorin der HTWK Leipzig
Max Winkler | StuRa HTWK Leipzig
Prof. Heinz-Werner Wollersheim | Universität Leipzig

Studium-generale-Ringvorlesung
„Zwischen Humboldt und Bologna - Bildung im Widerstreit der Interessen“
17-06-28
28
Jun

Schmeißt den Bachelor aus dem Fenster – Wir brauchen Platz zum Denken

Fabian Aßmann | Student Medieninformatik, HTWK Leipzig
Carl Bauer | Student Lehramt, Universität Leipzig

Studium-generale-Ringvorlesung
„Zwischen Humboldt und Bologna - Bildung im Widerstreit der Interessen“
17-06-23
23
Jun

Roberta beim Reclam Berufetag

Am 22. Juni fand am Reclam-Gymnasium in Leipzig der jährliche Berufetag statt. Roberta Leipzig präsentierte gemeinsam mit Prof. Riechert (IMN)…
17-06-21
21
Jun

Orientierungswissen tut not: Universitäre Bildungsverantwortung in unübersichtlichen Zeiten

Prof. Caroline Robertson-von Trotha | ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium generale am KIT, Karlsruhe

Studium-generale-Ringvorlesung
„Zwischen Humboldt und Bologna - Bildung im Widerstreit der Interessen“