Veranstaltungsarchiv

23-03-02
02
Mär

Webinar zum Studium in Australien von IEC

Informationen zu Gasthochschulen, Bewerbung und Finanzierung für „Free Mover“
23-03-02
02
Mär

Girls' Club - Internationaler Frauentreff

Jeden Monat machen wir etwas Schönes zusammen.
ab
23-03-02
02
Mär

Wissenschaft visuell kommunizieren

Workshop
Zielgruppe: Promovierende, wissenschaftlich Mitarbeitende, Postdocs
23-03-01
01
Mär

Wege ins Ausland

Bei dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.
23-02-28
28
Feb

Psychosoziale Beratung

Unabhängige Beratung zu Problemen im privaten und studentischen Bereich.

Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. In Kooperation mit dem StuRa der Uni Leipzig.

Offene Beratungsstunde:
09.30-10.30 Uhr in G113 (Geutebrück-Bau)
Individuelle Termine sind nach Absprache möglich.
23-02-21
21
Feb

Psychosoziale Beratung

Unabhängige Beratung zu Problemen im privaten und studentischen Bereich.

Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. In Kooperation mit dem StuRa der Uni Leipzig.

Offene Beratungsstunde:
09.30-10.30 Uhr in G113 (Geutebrück-Bau)
Individuelle Termine sind nach Absprache möglich.
ab
23-02-15
15
Feb

Architektur-Rundgang Wintersemester 2022/2023

Zum Abschluss des Wintersemesters werden in einer kuratierten Ausstellung Entwürfe präsentiert.
23-02-15
15
Feb

HTWK international

Die HTWK Leipzig hat über 800 internationale Studierende. Wir finden, es ist Zeit sich kennenzulernen!
23-02-14
14
Feb

Science Cinema: „Zoey“

Im Rahmen der 14. Bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien zeigt die Flimmersession heute den Kurzfilm „Zoey“.

Die Eltern der 14-jährigen Zoey leben getrennt und die Kinder wohnen abwechselnd bei ihrer Mutter und ihrem Vater. Doch Zoeys Vater ist Alkoholiker und trinkt schon wenige Tage nach einem stationären Klinikaufenthalt wieder sein erstes Bier. Der Konsum steigt schnell an und Zoeys Vater hält sich weder an gegebene Versprechen noch kann er überhaupt seinen Pflichten nachkommen. Und das sind nicht die einzigen Probleme, die das Zusammenleben mit einem alkoholkranken Menschen mit sich bringt.

Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr
in G327 (Geutebrück-Bau)
Eintritt frei
23-02-14
14
Feb

Psychosoziale Beratung

Unabhängige Beratung zu Problemen im privaten und studentischen Bereich.

Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. In Kooperation mit dem StuRa der Uni Leipzig.

Offene Beratungsstunde:
09.30-10.30 Uhr in G113 (Geutebrück-Bau)
Individuelle Termine sind nach Absprache möglich.