Veranstaltungsarchiv

23-02-01
01
Feb

Was Legokräne und Umsteigen am Bahnhof mit Graphalgorithmen zu tun haben

Prof. Karsten Weicker

Studium-generale-Ringvorlesung
„30 Jahre HTWK Leipzig“
23-02-01
01
Feb

18. Sitzung des StuRa

17.00 Uhr in G330 (Geutebrück-Bau).

Online-Teilnahme über https://meet.ffmuc.net/G330
23-02-01
01
Feb

Girls' Club - Internationaler Frauentreff

Einmal im Monat machen wir etwas Schönes zusammen.
23-01-31
31
Jan

Flimmersession „Der Rausch“

Martin ist von seinem Leben gelangweilt - sein Beruf als Lehrer ödet ihn an, seine Familie geht im auf die Nerven. Bei einer angeheiterten Feier beschließt er mit drei Kollegen, ein Experiment zu wagen: Sie wollen während der Arbeit einen konstanten Pegel halten. Die Wirkung von zwei Schnäpsen zum Frühstück ist am Anfang positiv, doch der Kater lässt nicht lange auf sich warten.

Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr; Raum G327 (Geutebrück-Bau), Eintritt 2 €
23-01-28
28
Jan

HTWK Infostand am Hochschultag in Chemnitz 2023

Am 28. Januar 2023 findet der Hochschultag von 10:00 bis 15:00 an der Agentur für Arbeit Chemnitz (Heinrich-Lorenz-Str. 20) in Chemnitz statt.…

23-01-27
27
Jan

Souverän präsentieren

Workshop
Zielgruppe: Promovierende, wissenschaftlich Mitarbeitende, Postdocs
23-01-25
25
Jan

positionen: Re-Use urbaner Infrastrukturen. Parkbogen Ost Leipzig

AW Faust, SINAI Gesellschaft von Landschaftsarchitekten Berlin
und Thomas Dienberg, Bürgermeister und Beigeordneter für Stadtentwicklung und Bau Leipzig - Vorträge und Gespräch
23-01-25
25
Jan

Matthäikirchhof zu Leipzig — Wie weit darf Geschichte die Stadtentwicklung beeinflussen?

Prof. Ronald Scherzer-Heidenberger

Studium-generale-Ringvorlesung
„30 Jahre HTWK Leipzig“
23-01-25
25
Jan

Matthäikirchhof zu Leipzig — Wie weit darf Geschichte die Stadtentwicklung beeinflussen?

Prof. Ronald Scherzer-Heidenberger

Studium-generale-Ringvorlesung
„30 Jahre HTWK Leipzig“
23-01-25
25
Jan

Was gehört in meinen Lebenslauf?

Der Lebenslauf ist die Visitenkarte im Bewerbungsprozess - wie gestaltet ihr ihn möglichst knackig und überzeugend?