Detailansicht
D2C2 Abschlusssemester
Fachspezifische und -übergreifende hochschuldidaktische Veranstaltungen
Gesundheitstag: Start in die Laufsaison
Für alle HTWK-Angehörigen gibt es einen Aktionstag rund um das Thema Laufen mit Laufanalyse, Fitnessmessung und individuellen Trainingsplänen.
Studienpreis Konrad Wachsmann 2024 – BDA-Ausstellung
Vernissage im Foyer der Bibliothek HTWK Leipzig zum BDA-Studienpreis der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg
Schnupperwochenende Museologie 2025
Museologiestudium zum Ausprobieren für alle, die sich eine Tätigkeit im Museumsbereich vorstellen können
Ask a Scientist - Gespräch mit Dr.in Ulrike Leistner
Gesprächsreihe über Karrieren von Alumnae der HTWK Leipzig
Wege ins Ausland - Informationen zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten
Bei dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Antrittsvorlesung Honorarprofessur „Baurecht" mit Dr. Christoph Seebo, LL.M.
Titel: „Bauen mit Savigny: Ist das Baurecht das Leben selbst, von einer (ganz) besonderen Seite angesehen?" (hochschulöffentlich)
Quantentechnologie – von den Ursprüngen der Quantenmechanik bis zu Anwendungen in wichtigen Zukunftsbranchen
Prof. Andreas Tünnermann
Studium generale Ringvorlesung
Alles anders. 100 Jahre Quantenmechanik
02. Sitzung des StuRa
17.30 Uhr in TR B 1.46 (Trefftz-Bau)
„Banner, Fahnen, Transparente“ gemeinsam ein Freiheits- und Einheitsdenkmal entwerfen - positionen
gemeinsam ein Freiheits- und Einheitsdenkmal entwerfen - Reihe positionen