Detailansicht
Willkommenswochen für internationale Studierende 2024/25
Aktivitäten und Kurse zur optimalen Vorbereitung auf das Studium (16.9.-11.10.)
3. Workshop Digitale Lehre an der HTWK Leipzig
kostenfrei, Anmeldung bis 7.9.2024
5. Leipziger Fassadentag
Veranstalter: MFPA Leipzig GmbH und HTWK Leipzig unter Beteiligung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt), der S&P-Gruppe und des Instituts für Fassaden- und Befestigungstechnik (IFBT GmbH)
Bildungsmesse im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen 2024
Bildungsmesse für Studieninteressierte im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen
10. Sitzung des StuRa
14.00 Uhr in TR B 1.46
Online-Teilnahme unter https://meet.ffmuc.net/G330
EASTWOOD 2024
Vierte Auflage der EASTWOOD: Die Holzbaubranche trifft sich wieder in Leipzig. Inspiriert von praxisnahen Vorträgen diskutiert das EASTWOOD-Netzwerk die Chancen des Holzbaus in Zeiten von Digitalisierung und entstehender Kreislaufwirtschaft.
Zertifikatskurs E-Teaching in der Hochschullehre
Im Blended-Learning-Kurs erleben die Teilnehmenden digital gestützte Lehr-/Lern-Szenarien aus zwei Perspektiven: Sie erfahren mehr über die konkreten Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien in ihren Lehrveranstaltungen und wenden diese selbst als Lernende an.
Info Session zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten
Fokus: Überblick zu Auslandsaufenthalten im Studium
Digital Workspace: Audience Response Systeme
Besonders in großen Lehrveranstaltungen ist es oft sehr schwierig alle Studierenden anzusprechen und zu aktivieren. Als Live-Abstimmungssysteme können Audience Response Systeme (ARS) die Interaktion und Beteiligung in Lehrveranstaltungen fördern – ganz gleich, ob diese virtuell oder in Präsenz stattfinden.
Basiskurs des HDS Zertifikats
Der Basiskurs ist eine Neukonzeption des Grundlagenmoduls (Modul 1). Sie erwerben ein solides Fundament für Ihre hochschuldidaktische Weiterentwicklung. Der Basiskurs umfasst 60 AE.