Detailansicht
Ausstellungsreihe des Studiengangs Museologie (Teil 2)
Alltag, Artefakte, Ansichtssache: “Haarige Angelegenheiten” und “Alltag im Griff – Taschen und ihre Geschichte(n)”
Kolloquien Sommer 2025
Ablaufplan [PDF; Stand 15.07.2025]
Rundgang & Ausstellung Architektur Sommersemester 2025
Eröffnung des Sommerrundgangs und der Ausstellung der Architekturstudiengänge
Der Zukunftsspeicher Gramzow: AG.RI.KUL.TUR 2030-2050-2100
Ausstellung von architektonischen Entwürfen im SPEICHER GRAMZOW (Uckermark)
Ausstellungsreihe des Studiengangs Museologie (Teil 3)
Alltag, Artefakte, Ansichtssache: “PINK - Knallig. Kitschig. Kontrovers” und “Hex Hex - Metamorphosen der magischen Frau”
Die Formale Gestaltung einer schriftlichen Arbeit
Beim Verfassen akademischer Texte müssen zahlreiche formale Vorgaben eingehalten werden, etwa zur Struktur und zum Layout. Sie erhalten einen…
Die LEGO® Serious Play®-Methode in der Lehre einsetzen - Basisworkshop
Dieser Workshop bietet Ihnen die Chance, die Prinzipien der LEGO Serious Play-Methode kennenzulernen und direkt auszuprobieren.
9. Sitzung des StuRa
17.30 Uhr in TR B 1.46
Basiskurs für das HDS-Zertifikat (Modul 1)
Im Basiskurs werden semesterbegleitend die Grundlagen didaktischen Handelns erworben, erprobt und reflektiert. Es finden drei Präsenzworkshops und mehrere Selbstlerneinheiten statt.
FINISSAGE - frauen entwerfen, bauen, vermitteln
Vielfalt von Frauen in Architekturberufen: Finissage der Ausstellungen von BDA Sachsen und Architektur HTWK Leipzig anlässlich des WIA-Festivals 2025