Detailansicht
16. Kolloquium Regenerative Energien
Energiewende in der Praxis
Wege ins Ausland - Informationen zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten
Bei dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Zitieren mit Citavi
Die Software Citavi hilft, Literatur im Überblick zu behalten und richtig in die eigene Arbeit einzubinden. In der Schulung werden die…
Geotechnikseminar 4/5: Ungewollte Baugrundverflüssigung durch Bodenaustausch im Wabenverfahren
Dipl.-Ing. Joachim Hübner, Techn. Bereichsleiter,
STRABAG Umwelttechnik GmbH, Bereich Ost
18. Geotechnikseminar | Veranstaltung 4/5
Ungewollte Baugrundverflüssigung durch Bodenaustausch im Wabenverfahren
Dipl.-Ing. Joachim Hübner, Techn. Bereichsleiter,
STRABAG Umwelttechnik GmbH, Bereich Ost
Was ist und wozu braucht man Quantenfeldtheorie?
Dr. Ronald Starke
Studium generale Ringvorlesung
Alles anders. 100 Jahre Quantenmechanik
Streifzüge und Durchquerungen
positionen: Antrittsvorlesung von Laura Veronese, Professorin für Urbanismus und Entwerfen – studiofutura, Leipzig-Berlin
mit Gespräch und Empfang
Workshop: Netzwerken und Sichtbarkeit in der Wissenschaft
Für Studierende (w/d) und Mitarbeitende (w/d)
In diesem praxisorientierten Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Netzwerkarbeit gezielt auf- und ausbauen können.
Flimmersession Filmabend
Achtet auf die Ankündigungen auf dem Campus
Literaturrecherche mit Künstlicher Intelligenz: Einführung in die besten Tools
In dieser Schulung lernen Sie wissenschaftsspezifische KI-Recherche-Tools kennen (Elicit, Scite.ai, SciSpace, SciSummary u.a.). Anhand…