Detailansicht
Ausfall: Exploitation comes home: Feministische Zugänge zur Ausbeutung von Sorgearbeit
Leider muss dieser Vortrag krankheitsbedingt entfallen.
JProf. Tine Haubner
Studium generale Ringvorlesung
Wohlstand durch Ungleichheit?!
Ostmoderne Stadt.Ansichten Leipzig
Ostmoderne Stadt.Ansichten Leipzig mit Beiträgen von Architekturstudierenden, Hans Aschentrupp Guerrero, Zoe Beccard, Tom Detzner, Desiree Goumou, Sarah Härcher, Lucia Kasper, Rosalie Kleyling, Jan Koch, Patricia Kurth, Alina Lamshöft, Judith Öttel, Helene Remler, Helen Singer, Vincenz Wenke und von Fotograf Louis Volkmann.
HTWK-Studienpreis für Architektur 2025
Die besten Studierendenprojekte aus dem Wintersemester 2023/24 und dem Sommersemester 2024 werden gekürt.
Tag der offenen Hochschultür 2025
Was kann ich an der HTWK Leipzig studieren? Wie ist das Studium aufgebaut? Was ist ein NC? Am Tag der offenen Tür stellen sich alle Bachelorstudiengänge am Campus vor.
Tag der offenen Tür 2025
Die Hochschule öffnet am Tag der offenen Tür alle Gebäude am Campus für Studieninteressierte. Zentraler Anlaufpunkt ist der Nieper-Bau am HTWK-Campus.
Eltern-Infoveranstaltung
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden. Diese Veranstaltung ist Teil des Programms am Tag der offenen Tür.
Ask a Scientist - Gespräch mit Professorin Gabriele Hooffacker
Gesprächsreihe mit Wissenschaftlerinnen zu Karrierewegen und dem Arbeitsalltag an der HTWK Leipzig
Mediennutzung und Medienkompetenz - Fake News und Desinformation im Netz
10. Tag der Familie und Gesundheit an der HTWK Leipzig (hybrid)
Zeit- und Selbstmanagement in MINT-Fächern
Workshop für Frauen* in MINT-Fächern an der HTWK Leipzig
Stegreif 4 - Wintersemester 2024/2025