Detailansicht
Die Sprache des Kapitalismus
Simon Sahner, Daniel Stähr
Studium generale Ringvorlesung
Wohlstand durch Ungleichheit?!
Die Verwandlung - positionen
Florian Voigt, Büro Voigt, Leipzig
Vortrag und Gespräch
Musikalischer Salon im Capa-Haus
Begleitveranstaltung zur Ausstellung „125 Jahre Leipziger Palmengarten“ – mit Musik, Kurzvorträgen und Verleihung des „Gert-Triller-Preises für Musikkultur“
Wege ins Ausland - Informationen zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten
Bei dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Migration und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen: Theorien, Befunde, Debatten
Dr. Oliviero Angeli
Studium generale Ringvorlesung
Wohlstand durch Ungleichheit?!
Weihnachtsvorlesung
Rudi hat nicht alle Tassen im Schrank - Die diesjährige Weihnachtsvorlesung in Kooperation von Fakultät Informatik und Medien sowie der Fachgruppe Naturwissenschaften.
Stegreif 3 - Wintersemester 2024/2025
Ausfall: Exploitation comes home: Feministische Zugänge zur Ausbeutung von Sorgearbeit
Leider muss dieser Vortrag krankheitsbedingt entfallen.
JProf. Tine Haubner
Studium generale Ringvorlesung
Wohlstand durch Ungleichheit?!
Ostmoderne Stadt.Ansichten Leipzig
Ostmoderne Stadt.Ansichten Leipzig mit Beiträgen von Architekturstudierenden, Hans Aschentrupp Guerrero, Zoe Beccard, Tom Detzner, Desiree Goumou, Sarah Härcher, Lucia Kasper, Rosalie Kleyling, Jan Koch, Patricia Kurth, Alina Lamshöft, Judith Öttel, Helene Remler, Helen Singer, Vincenz Wenke und von Fotograf Louis Volkmann.
HTWK-Studienpreis für Architektur 2025
Die besten Studierendenprojekte aus dem Wintersemester 2023/24 und dem Sommersemester 2024 werden gekürt.