Detailansicht
Lange Nacht der Wissenschaften 2012
	
			
					29.Juni 2012, HTWK Leipzig/FIMN
Präsentationen, Experiemente und Laborbesichtigungen in den Laboren der Fachgruppe Naturwissenschaften, Roboterfußball, 3D-Projektionen im Multimedia-Labor
				
		
HTWK International
Unser virtuelles Treffen für alle unsere internationalen Studierenden
Workshop on e-Learning 2012
	
			
					20.September 2012,  Zentrum für eLearning [Zfe]  Hochschule Zittau/Görlitz/ HTWK Leipzig
Schwerpunkte: Technische und organisatorische Perspektiven des e-Learnings, e-Learning-Didaktik und Einsatzszenarien
				
		
Studentenkonferenz SKIL 2012
	
			
					25.September 2012, Universität Leipzig
Präsentation studentischer Projekte aus Seminaren, Praktika, Abschlussarbeiten, extracurricularen Aktivitäten oder Forschungsvorhaben
				
		
Fachtagung "STADT LICHT 2012"
	
			
					27.-28.November 2012, MedienCampus Leipzig
Maßgebliche Beteiligung der Kollegen Prof. Klaus Bastian,  Dipl.-Inf.  Alexander Zahn und Dipl.-Inf. Andreas Kusow am Forschungsprojekt "Entwicklung und Validierung technischer Konzepte für energieeffiziente, intelligente LED-Straßenbeleuchtungssysteme"
				
		
Global Game Jam 2013
	
			
					25.-27. Januar 2012, HTWK Leipzig/FIMN
Programmierwettbewerb für Entwickler von Videospielen
				
		
RoboCup German Open 2013
	
			
					26.-28. April 2013, MESSE Magdeburg
Teilnahme des NaoTeams  der HTWK - 2.Platz in der Standard Platform League
				
		
Lange Nacht der Computerspiele 2013
	
			
					4. Mai 2013, HTWK Leipzig/Fakultät IMN
René Meyer, Prof. Dr. rer. nat Klaus Bastian
				
		
RoboCup Weltmeisterschaft 2013 in Eindhoven
	
			
					24.- 01. Juli  2013, Eindhoven( NL)
Teilnahme des NaoTeams  der HTWK  -  Vizeweltmeister der Standard Platform League
				
		
Workshop on e-Learning 2013
	
			
					25.September 2013, Zentrum für eLearning (Zfe) der Hochschule Zittau/Görlitz
Schwerpunkt: Didaktik - Motivation - Innovation