Detailansicht
Tag der offenen Hochschultür 2022
Was kann ich an der HTWK Leipzig studieren? Wie ist das Studium aufgebaut? Was bedeutet eigentlich Bachelor und Master? Alle Bachelorstudiengänge stellen sich online vor.
Tag der offenen Hochschultür 2022
Was kann ich an der HTWK Leipzig studieren? Wie ist das Studium aufgebaut? Was bedeutet eigentlich Bachelor und Master? Alle Bachelorstudiengänge stellen sich online vor.
Internationale Fragerunde Zum Tag der offenen Hochschultür
Unsere Studierenden beantworten alle Fragenzum Studium an der HTWK – auf Arabisch, Kurdisch, Englisch, Japanisch, Ukrainisch, Russisch und natürlich auf Deutsch
Webinar für Schülerinnen und Schüler am Tag der offenen Tür
HTWK für Dich:
Studieren?! Ja oder vielleicht? Aber wie eigentlich und was?
Webinar zur Studienorientierung mit Studierenden am Tag der offenen Tür.
Einlass: 15:45
Virtueller „Elternabend“
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden
Digitale Plauschpause
diesen Freitag steht das Thema Lehrpreis im Fokus
Woche der Familie und Gesundheit 2022
Unter dem Motto "NEW WORK - NEW STUDY" werden vielseitige Webinare angeboten. Herzlich willkommen!
HTWK International
Die HTWK Leipzig hat über 800 internationale Studierende. Wir finden, es ist Zeit sich kennenzulernen!
Genauer hinschauen – besser entscheiden. Datengestützte, mikrogeografische Analysen als Grundlage für Akzeptanzkommunikation
Uwe Hitschfeld - Hitschfeld Büro für strategische Beratung
Studium-generale-Ringvorlesung
„POST COVID - NACH- UND NEBENWIRKUNGEN EINER PANDEMIE“
Genauer hinschauen – besser entscheiden. Datengestützte, mikrogeografische Analysen als Grundlage für Akzeptanzkommunikation
Uwe Hitschfeld - Hitschfeld Büro für strategische Beratung
Studium-generale-Ringvorlesung
„POST COVID - NACH- UND NEBENWIRKUNGEN EINER PANDEMIE“