Detailansicht
Schlagfertigkeits- und Argumentationstraining für (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen
Workshop für (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen und interessierte Frauen an der HTWK Leipzig
Promovierenden-Kolloquium
Überfachlicher Austausch und hochschulweite Vernetzung für alle Forschungsinteressierten
Online-Info mit Studis | Deine Fragen zum Thema Studium, Bewerbung & Co
Studieren?! Ja oder vielleicht? Aber wie eigentlich und was?
Online-Seminar mit Studierenden.
Einlass ab 15:45
Realistischer Liberalismus
Prof. Mario Brandhorst
Studium generale Ringvorlesung
Freiheit verstehen. Herausforderungen und Perspektiven in einer liberalen Gesellschaft
Virtuelle Eltern-Infoveranstaltung
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden
Energiesparende Gebäude in Sachsen und Thüringen
Ideen für die Architektur der Zukunft – Ausstellung bis 13. Juni in der Bibliothek
Schreibtag
Schreibblockade, Prokrastination, Angst vorm leeren Blatt? Und der Abgabetermin für die Hausarbeit drängt? Die Bibliothek weiß Rat.
International Day 2024
Ich bin dann mal weg: Informationstag zu Auslandsaufenthalten im Studium am 22. Mai 2024
"Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden" – Überlegungen zur Repräsentationskrise
Prof. Rebecca Pates
Studium generale Ringvorlesung
Freiheit verstehen. Herausforderungen und Perspektiven in einer liberalen Gesellschaft
Circus of Science
Wissenschafts-Entertainment-Show: Klima-Spezial mit HTWK-Prof. Jens Schneider