Detailansicht
Digital Workspace: Individuelle Entwicklung von Improtheatermethoden in der Hochschullehre
Dieser Digital Workspace richtet sich an Lehrende aller Fachbereiche an Hochschulen, die ihre Lehrmethoden erweitern und kreativer gestalten möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; lediglich Neugier und die Bereitschaft, sich auf Methoden und Tools einzulassen, sind gefragt.
Ferienhochschule 2024
Schnupperstudium in den Herbstferien
Einführungswoche [Architektur]
Ablauf & Informationen
Erstsemester - Einführungswoche Soziale Arbeit
Um euch den Studienstart zu erleichtern, haben wir eine Einführungswoche mit einem informativen und abwechslungsreichen Programm entwickelt. Hierbei stehen euch außerdem Studierende aus höheren Fachsemestern mit Rat und Tat zur Seite: Unsere „ErstiCoaches“!
Feierliche Investitur & Feierliche Immatrikulation 2024
Gewandhaus zu Leipzig
Ask a Scientist - Gespräch mit Professorin Nataša Živić
Gesprächsreihe mit Wissenschaftlerinnen zu Karrierewegen und dem Arbeitsalltag an der HTWK Leipzig
Mitmusizieren! Einladung zum Probespiel des HTWK-Orchesters
Das Orchester der HTWK Leipzig sucht wieder Verstärkung
Stark im Studium - Tipps für den Start
Um das Studium erfolgreich und entspannt zu bewältigen, braucht es gutes Zeit- und Stressmanagement. Hilfreiche Tipps und einen Überblick von Anlaufstellen gibt es von unserer Psychosozialen Beraterin Beatrix Stark (M. Sc. Psychologie). Die Zeit lohnt sich!
Einschreibung Studium generale
Am 16. Oktober 2024 um 18:00 Uhr startet die Einschreibung in die Kurse des Studium generale.
MuseumsIMPULS #03
Offene Kulturdaten und die Gaming-Welt – Webtalk zu neuen Synergien in der Vermittlung