Detailansicht
Hochschulinformationstag & Computerspielenacht 2025
Hochschulinformationstag (HIT) – anschließend 19. Lange Nacht der Computerspiele an der HTWK.
Eltern-Infoveranstaltung
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden. Diese Veranstaltung ist Teil des Hochschulinformationstages.
Flimmersession Filmabend
Achtet auf die Ankündigungen auf dem Campus
Online-Workshop der Agentur für Arbeit: Studium geschafft – wie geht es weiter?
Du schließt bald dein Studium ab? Woran sollte man denken, wenn man kurz vor dem Studienabschluss steht? Nicht alle Studierenden finden nahtlos nach ihrem Studienabschluss die passende Stelle für sich. Oft ist eine Phase zu überbrücken, in der sie sich um ihren Lebensunterhalt, ihre Krankenversicherung und ihre Bewerbungsstrategie kümmern müssen und Unterstützung bei der Stellensuche wünschen.
Schreiben als Prozess
Sie erhalten Strategien und Tipps für einen strukturierten Schreibprozess Ihrer wissenschaftliche Arbeit: von der Themenfindung bis zur finalen…
Die zweite Quantenrevolution: von der Grundlagenforschung zur Anwendung
Prof. Johannes Deiglmayr
Studium generale Ringvorlesung
Alles anders. 100 Jahre Quantenmechanik
Inter-Weave
positionen (lecture and talk in English)
Studien- und Berufsberatung: offene Sprechstunde
Zwei-wöchentlich an Donnerstagen in den geraden Kalenderwochen von 11.00 bis 12.00 Uhr im Trefftz-Bau in Raum TR B 147. Dies gilt auch für vorlesungsfreie Zeiten.
Bitte achten Sie auch auf den Veranstaltungskalender: die Sprechstundentermine sind dort einzeln auffindbar.
Prototyping mit Mikrocontrollern I
Erlerne in diesem Kurs die Grundlagen der Elektronik, Arduino-Programmierung sowie den Aufbau einfacher Schaltungen.
Flimmersession „Hütten sind für alle da“
Leipzig-Special