Detailansicht
ZWISCHENTÖNE
- außercurriculare Veranstaltungsreihe -
Thema: Straßenjugendliche in Deutschland
Projekttag der Max-Klinger Gymnasium
Das Max-Klinger Gymnasium, kommt an ihrem Projekttag mit ihrer Partnerschule aus Stuttgart zu uns ins Roberta Zentrum.
Herzlich willkommen an der HTWK Leipzig!
Willkommensveranstaltung für internationale Studierende
Prognose und Regulation - „Kybernetik“ und „Allgemeine Regelkreislehre“ als Beispiele vordigitaler Reflexion von Automatisierungsfolgen
Boris Goesl — Technische Universität Berlin
Studium-generale-Ringvorlesung
„Digitale Transformation“
Konferenz „Geflüchtete Studieninteressenten und Studierende"
Die HTWK Leipzig lädt die sächsischen Studienberaterinnen und -berater für Geflüchtete zum Austausch ein.
Roberta HandsOn
Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und die Technik ausprobieren
Referate und Präsentationen im Studium halten
Referate und Präsentationen sind häufig gefragte Prüfungsleistungen an deutschen Hochschulen. Der Workshop für internationale Studierende findet am 27.10. von 9:30 bis 17:00 Uhr statt.
Workshop für Referendare am Gymnasium
Ein Workshop zur Einführung in die Robotik, Programmierung und das Konzept Roberta.
Beschaffungsmanagement bei den Roten Bullen
RB Leipzig ist nicht nur fußballerisch auf der Erfolgsspur...
Feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien
Mehr als 70 Stipendiatinnen und Stipendiaten treffen ihre Förderer