Detailansicht

Vom Nomadentum zum Jetset - 10.000 Jahre Mobilitätsgeschichte

Dr. Thomas Kirstein | Technische Universität Berlin

Studium-generale-Ringvorlesung
„Mobilität mit Vision - Zwischen Realität und Utopie“

Mi, 18. Oktober 2017 / 19.15 - 20.45 Uhr
Ringvorlesung

Vom Nomadentum zum Jetset - 10.000 Jahre Mobilitätsgeschichte

Die Menschen sind heute so mobil wie noch nie. Eisenbahnzüge durchrasen ganze Länder in wenigen Stunden, Flugzeuge umrunden in einem Tag die halbe Erde und vor jeder Haustür stehen Autos. Doch die längste Zeit ihrer Geschichte blieben die Menschen lieber zu Hause. Reisen waren teuer, langwierig und unbequem. Die heutige Vorlesung beleuchtet die Geschichte der menschlichen Mobilität, von den Nomaden der Steinzeit bis zum Flugpassagier der Gegenwart, die Entwicklung der Verkehrstechnik und deren gesellschaftliche und wirtschaftliche Hintergründe.

Die Vorlesung ist Teil der öffentlichen Ringvorlesung „Mobilität mit Vision - Zwischen Utopie und Realität“ im Studium generale der HTWK Leipzig. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.




Zurück zur Übersicht

Veranstaltungsort

Geutebrück-Bau
G119
Karl-Liebknecht-Straße 132
04277 Leipzig

Mehr Informationen

Loading ...

Ansprechpartner Ringvorlesung