Detailansicht

16. Erdbaufachtagung

Sicherungen und Stabilisierungen im Erd- und Grundbau

Mi, 04. März 2020 - Do, 05. März 2020
Tagung
Bauakademie Sachsen
Tagungsgebühr: 360 Euro / für Verbands- und Kammermitglieder: 270 Euro

 

Die Beschaffenheit des Baugrundes ist oft durch Inhomogenität des Bodens, Erosionserscheinungen aber auch Hohlräume u.a. gekennzeichnet, wodurch die Tragfähigkeit reduziert und eingeschränkt wird. Bauen auf schlecht tragfähigem Boden erfordert, je nach Gegebenheit, unterschiedliche Sicherungs- und Stabilisierungsmaßnahmen. Diesem Thema widmet sich die nunmehr 16. Erdbaufachtagung in den Bereichen Baugrund, Straße, Damm sowie Böschungen und Verbau. Dabei werden für unterschiedliche Einbausituationen im Baugrund vielfältige konstruktive Lösungen sowohl aus der Perspektive der Planung als auch der Umsetzung an anspruchsvollen Bauprojekten vorgestellt. Zudem werden normativen Entwicklungen und ausgewählte baurechtlichen Fragen des Erdbaus diskutiert.

Namhafte Referenten aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft berichten über ihre Vorstellungen, Konzepte und in der Praxis gewonnene Erfahrungen zur Sicherung und Stabilisierung im Erd- und Grundbau und ermöglichen einen Einblick in die Perspektiven und Intentionen aller Projektbeteiligten. Die Fachtagung richtet sich an Bauherren, Planer, Ausführende und Mitarbeiter aus Hochschulen und Universitäten und möchte den fachübergreifenden Dialog zwischen allen Beteiligten, im Rahmen der tagungsbegleitenden Fachausstellung und bei der traditionellen Abendveranstaltung befördern.

 

<link https: www.bauakademie-sachsen.de weiterbildung veranstaltung more>Programm & Anmeldung




Zurück zur Übersicht

Veranstaltungsort

H4 Hotel Leipzig
Schongauer Straße 39
04329 Leipzig

Ansprechpartner