Detailansicht

Laborbesichtigung Elektrische Antriebstechnik

Bringen Sie selbst die Elektromotoren zum Rotieren

Fr, 22. Juni 2018 / 20.00 Uhr -
Sa, 23. Juni 2018 / 0.00 Uhr
Wissenschaftsnacht: Präsentation/Führung
Wissenschaftsnacht: Angebot im Bereich Maschinenbau

Professor Winfried Hähle (mittig) zeigt im Labor Elektrische Antriebstechnik, wie die Steuerung von Motoren funktioniert.

Elektromotoren stecken in vielen Maschinen, von der elektrischen Zahnbürste über die Waschmaschine bis hin zum Elektroauto. Aber was passiert da genau? Was hat es mit der Drehzahl auf sich, wie werden Antriebssysteme gesteuert? Und wie wird eigentlich elektrische Energie erzeugt? Bringen Sie selbst die Motoren zum Rotieren!

Zur Langen Nacht der Wissenschaften finden rund 40 Veranstaltungen an der HTWK Leipzig statt. Fast alle Programmpunkte sind auch für Kinder geeignet. Eintritt frei!
» Zum Programm an der HTWK Leipzig



Zurück zur Übersicht

Veranstaltungsort

Nieper-Bau
N 305
Karl-Liebknecht-Straße 134
04277 Leipzig

Mehr Informationen

Loading ...

Kontakt vor Ort