Detailansicht

Energiecluster trifft Wissenschaft

Gemeinsame Veranstaltung des Netzwerk Energie & Umwelt e. V. und der Stadt Leipzig, Amt für Wirtschaftsförderung

Di, 19. Juni 2018 / 16.00 - 19.00 Uhr
Tagung
Anmeldung bis zum 14. Juni 2018 unter kaestner@energiemetropole-leipzig.de

Technologietransfer wird möglich! Das Netzwerk Energie & Umwelt e. V. und die Stadt Leipzig, Amt für Wirtschaftsförderung, laden gemeinsam zum achten Forum „Energiecluster trifft Wissenschaft“ an die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig ein.

Leipziger Unternehmen stehen im Mittelpunkt, ihre Bedarfe an die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit sowie die weiteren Anforderungen an ihre zukünftigen Mitarbeiter werden formuliert. Die wissenschaftlichen Einrichtungen werden dazu ihre akademischen Antworten präsentieren und innovative Projekte vorstellen, bei denen Energie- und Umweltunternehmen eingebunden sind oder von deren Ergebnissen sie profitieren können.

Programm

ab 13:30 Uhr Anmeldung

14:00 Uhr Begrüßung
Kai-Uwe Blechschmidt, Netzwerk Energie & Umwelt e. V.

14:10 Uhr Begrüßung des Gastgebers
Prof. Dr.-Ing. Markus Krabbes, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

14:20 Uhr Saxony⁵-Transferlabor Versorgungsinfrastruktur
Prof. Dr.-Ing. habil. Tobias Zschunke, Hochschule Zittau/Görlitz

14:30 Uhr GICON - Ingenieurdienstleistungen und Fachinformationssysteme
Dr. Heiko Kalies, GICON - Großmann Ingenieur Consult GmbH, NL Leipzig

14:40 Uhr Diskussion

14:50 Uhr HoneyX - IT-Sicherheit im IoT-Umfeld
Sebastian Roth, energy2market GmbH

15:00 Uhr Fischer-Tropsch-Prozesse am DBFZ zur stofflichen und energetischen Nutzung Erneuerbarer Energien
Dr. Jens Schneider, DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH

15:10 Uhr Diskussion

15:20 Uhr Zukunftssicherheit für ländliche Quartiere – Energiewende als Chance
Florian Finkenstein, Seecon GmbH

15:30 Uhr Smart Infrastructure Hub
Martin Richter, SpinLab – The HHL Accelerator

15:40 Uhr Saxony⁵-Transferlabor Vernetzte Mobilität
Martin Leutelt, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

15:50 Uhr Diskussion

16:00 Uhr Schlusswort
Kai-Uwe Blechschmidt, Netzwerk Energie & Umwelt e. V.

Get-together mit Getränken und Snacks




Zurück zur Übersicht

Veranstaltungsort

Geutebrück-Bau
G 119
Karl-Liebknecht-Straße 132
04277 Leipzig

Mehr Informationen

Loading ...

Ansprechpartner