Detailansicht
22. Treffen des Netzwerks Mathematik / Physik + E-Learning
Das Netzwerk Mathematik/Physik + E-Learning trifft sich dieses Mal an der HTWK Leipzig.
SPIN2030 Wissenschaftsfestival in Dresden
Interaktives Erlebnis mit Experimenten, Shows, Workshops und Gesprächen. Entdecken Sie die Vielfalt der Wissenschaft in Sachsen und erleben Sie die Wunder der Forschung! Die HTWK Leipzig ist auch dabei. Eintritt frei.
20. Deponiefachtagung
Planung, Bau, Betrieb, Stilllegung, Nachsorge und Nachnutzung von Deponien (Anmeldung bis 20.02.2024)
Ort (neu): Trefftz-Bau, Raum TR A 1.40
Online-Info mit Studis | Deine Fragen zum Thema Studium, Bewerbung & Co
Studieren?! Ja oder vielleicht? Aber wie eigentlich und was?
Online-Seminar mit Studierenden.
Einlass ab 15:45
GradZ Schreibtreff
Der Treff ist offen für alle Interessierten, die Raum und Zeit zum Schreiben brauchen
Digital Workspace-Reihe: KI sinnvoll in der Lehre einsetzen
Interpretierbare KI - brauchen wir das in der Lehre? Mit Professor. Dr. Thomas Villmann von der Hochschule Mittweida
Vocatium Halle 2024
vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium Halle
Tag der offenen Tür im Wasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen
Die HTWK Leipzig erforscht gemeinsam mit Praxispartnern auf einem Testfeld, wie sich Wasserstoff verhält, wenn er im Verteilnetz durch herkömmliche Gasleitungen aus Kunststoff fließt.
Workflow-Management für Open Access: Eröffnungsworkshop
Ziel des Workshops des BMBF-Projekts OA-WFMS ist es, die Anforderungen an ein Workflow-Management-System für Open-Access-Hochschulverlage zu sammeln und darüber hinaus Best Practices und neue Ideen für die eigene Arbeit zu erhalten.
124. Vorstandssitzung des Fördervereins
Vorstandssitzung des Fördervereins der HTWK Leipzig, bei dem u. a. aktuelle Förderanträge besprochen werden.