Veranstaltungsarchiv
Eltern-Infoveranstaltung
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden. Diese Veranstaltung ist Teil des Hochschulinformationstages.
Bibliotheksführung speziell für Mitarbeitende
Von Fachinformationen bis Dauerleihe
21. Deponiefachtagung 2025
Errichtung, Betrieb, Nachsorge und Nachnutzung von Deponien; Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Konstituierende Sitzung des StuRa
17.30 Uhr in TR B 1.46
20. Sitzung des StuRa
16.00 Uhr in TR B 1.46
Regeln und Praxis des Zitierens
Überblick über das Zitieren im wissenschaftlichen Kontext sowie die verschiedenen Möglichkeiten des Zitierens Alle Infos zur Schulung
Kommunikationstraining für Frauen* in MINT
Workshop für Frauen* in MINT-Fächern an der HTWK Leipzig
Werkstatt Digita.Le: Im Digital Workspace an der eigenen Lehre feilen
Die WERKSTATT ist ein zweitägiger Online-Workshop das die individuelle und kooperative Arbeit an der Weiterentwicklung von Lehrkonzepten und Lehrveranstaltungen ermöglicht.
Die Formale Gestaltung einer schriftlichen Arbeit
Beim Verfassen akademischer Texte müssen zahlreiche formale Vorgaben eingehalten werden, etwa zur Struktur und zum Layout. Sie erhalten einen…
Digital Workspace: Reflexionskompetenz in der Lehre fördern
Sie erfahren, wie Sie Reflexionsprozesse strukturiert anleiten und begleiten können, um Studierenden eine tiefgreifende Analyse und Beurteilung des eigenen Lernprozesses bzw. der gelernten Inhalte zu ermöglichen.