Detailansicht
Rede des Bundespräsidenten an die Studierenden
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wendet sich zu Beginn des Sommersemesters, das unter fortdauernden Pandemie-Bedingungen stattfinden muss, an die Studierenden.
Ist Nachhaltigkeit grün? Oder: Carlowitz im 21. Jahrhundert
Ullrich Göthel - Sächsische Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft, Chemnitz
Studium-generale-Ringvorlesung
„WALD - UNTER KLIMASTRESS UND NUTZUNGSDRUCK“
Dicke Luft im Klassenzimmer - Luftqualität & Infektionsschutz in der Schule
Forschende informieren im Webinar mit anschließender Fragerunde, wie Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende durch die Umsetzung wissenschaftlich fundierter Lüftungskonzepte in der Pandemie besser geschützt werden können.
Wissenschaftliche Poster erstellen
Workshop
Zielgruppe: Promovierende, wissenschaftlich Mitarbeitende
Digitale Plauschpause
Raum für kollegialen Austausch bietet die „Digitale Plauschpause“. Die Idee: sich eine kurze Pause gönnen, mit Kollegen und Kolleginnen ins Gespräch kommen und im besten Fall neue Impulse für die eigene Lehre mitnehmen.
Hochschul- und Firmenkontaktmesse WIK digital
Messe Wirtschafts- und Industriekontakte (WIK): Studierende & Absolvent:innen finden Praktika, Abschlussarbeitsthemen und Berufseinstieg bei Unternehmen. Eintritt frei!
HTWK International
Unser virtuelles Treffen für alle unsere internationalen Studierenden
Fakultätsratssitzung
Naturschutz und Rechtsextremismus: Mythos „Deutscher Wald“
Patrick Irmer - FARN - Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz, Dresden
Studium-generale-Ringvorlesung
„WALD - UNTER KLIMASTRESS UND NUTZUNGSDRUCK“
Chinese Villages: The new era
21.04.2021
NEUE KOOPERATIVEN UND RÄUME FÜR DAS LAND
positionen Vorträge mittwochs 19:15 Uhr