Detailansicht
„Zuflucht nehmen“ – Film und Gespräch zu häuslicher Gewalt
Häusliche Gewalt zieht sich durch alle gesellschaftlichen Schichten. Im Film zeigen die Protagonistinnen, dass verschiedene strukturelle Probleme die Situation von gewaltbetroffenen Frauen beeinflussen. Eintritt frei.
(Kooperation der HTWK Leipzig mit dem Verein Frauen für Frauen und der Kontaktstelle Wohnen - Zusammen e.V.).
Digital Workspace - Reihe: KI sinnvoll in der Lehre einsetzen
Effektives Prompting, Stefan Müller, Westsächsische Hochschule Zwickau
Lunch & Learn E-Assessment - Digitales Testen in der Praxis
Wie wird an der HTWK schon digital getestet? Welche Erfahrungen werden damit gemacht? Austausch und Infos am Suppen-Buffet (Nieper-Bau)
Stegreifentwurf 1 - Sommer 2024
Prof. Dorothea Becker
Details folgen
Architects for Future-Ringvorlesung "Gemeinsam für die Bauwende"
Mittwochs, 17.04.-03.07.24 von 16 bis 17:30 Uhr
Jahresversammlung des Fördervereins 2024
Öffentlicher Teil mit Vergabe „Preis des Fördervereins“
Herrschaft versus Freiheit? Herrschaft durch Freiheit! Über die Anfänge des politischen Liberalismus
Prof. Thomas Kater
Studium generale Ringvorlesung
Freiheit verstehen. Herausforderungen und Perspektiven in einer liberalen Gesellschaft
GradZ Schreibtreff
Der Treff ist offen für alle Interessierten, die Raum und Zeit zum Schreiben brauchen
Wissenschaftliche Poster erstellen
Schnupperwochenende Museologie 2024
Museologiestudium zum Ausprobieren für alle, die sich eine Tätigkeit im Museumsbereich vorstellen können