Veranstaltungsarchiv
„Wir“ macht den Unterschied: Die Sozialpsychologie der Mobilitätswende und sozial-ökologischer Innovation
Immo Fritsche | Universität Leipzig
Studium-generale-Ringvorlesung
„Mobilität mit Vision - Zwischen Realität und Utopie“
Exkursion zur Papierfabrik JULIUS SCHULTE
fächerübergreifende Exkursion zur Papierfabrik Schulte nach Trebsen/ bei Grimma
Absolventen- und Firmenkontaktmesse: 14. WIK-Leipzig
Die 14. Wirtschafts- und Industriekontaktmesse (WIK) Leipzig für Studenten und Absolventen findet am 29.11.2017 an der HTWK Leipzig statt. Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig!
123. Sitzung des Senats
Die Senatssitzung ist hochschulöffentlich, ausgenommen sind Personalangelegenheiten. Gäste sollten sich vorab im Sekretariat bei Frau Görner…
Regenerative Energien
Das 12. Kolloquium Regenerative Energien zu den Themen Entwicklungstrends und Innovationen. Der Eintritt ist kostenfrei.
12. Kolloquium Regenerative Energien
Schwerpunkt: Entwicklungstrends und Innovationen
Feten – Fummel – ColaMix: Partymode made in GDR
Ausstellung in der Hochschulbibliothek wirft einen Blick zurück auf ostdeutsche Modegeschichte
Workshop on E-Learning 2017
Unter dem Motto „Digitale Lernwelten - Unendliche Weiten" findet am 24. November 2017 der diesjährige „Workshop on E-Learning" der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) statt.
Räume der Kunst Teil 2
Ausstellungsrundgang für Architekturstudierende
mit der Kuratorin Franciska Zólyom, Direktorin der GfZK,
und Annette Menting, Professorin für Baugeschichte und Baukultur
Ort: Galerie für Zeitgenössische Kunst / Karl–Tauchnitz-Straße 9–11 / 04107 Leipzig
Hochschultag der Agentur für Arbeit in Pirna
Herzlich Willkommen am Informationstand der HTWK Leipzig im BIZ Pirna. Informieren Sie sich bei unseren Kolleginnen über ein Hochschulstudium…