Veranstaltungsarchiv
Studien- und Berufsberatung: offene Sprechstunde
Zwei-wöchentlich an Donnerstagen in den geraden Kalenderwochen von 11.00 bis 12.00 Uhr im Trefftz-Bau in Raum TR B 147. Dies gilt auch für vorlesungsfreie Zeiten.
Bitte achten Sie auch auf den Veranstaltungskalender: die Sprechstundentermine sind dort einzeln auffindbar.
„Banner, Fahnen, Transparente“ gemeinsam ein Freiheits- und Einheitsdenkmal entwerfen - positionen
gemeinsam ein Freiheits- und Einheitsdenkmal entwerfen - Reihe positionen
02. Sitzung des StuRa
17.30 Uhr in TR B 1.46 (Trefftz-Bau)
Quantentechnologie – von den Ursprüngen der Quantenmechanik bis zu Anwendungen in wichtigen Zukunftsbranchen
Prof. Andreas Tünnermann
Studium generale Ringvorlesung
Alles anders. 100 Jahre Quantenmechanik
Antrittsvorlesung Honorarprofessur „Baurecht" mit Dr. Christoph Seebo, LL.M.
Titel: „Bauen mit Savigny: Ist das Baurecht das Leben selbst, von einer (ganz) besonderen Seite angesehen?" (hochschulöffentlich)
Zitieren mit Citavi
Die Software Citavi hilft, Literatur im Überblick zu behalten und richtig in die eigene Arbeit einzubinden. In der Schulung werden die…
Wege ins Ausland - Informationen zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten
Bei dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Flimmersession „Little Miss Sunshine“
Roadmovie um eine schräge Familie
Ask a Scientist - Gespräch mit Dr.in Ulrike Leistner
Gesprächsreihe über Karrieren von Alumnae der HTWK Leipzig
Schnupperwochenende Museologie 2025
Museologiestudium zum Ausprobieren für alle, die sich eine Tätigkeit im Museumsbereich vorstellen können