Veranstaltungsarchiv
Das Leben der „Careleaver“ - Jugendliche berichten über ihre Erfahrungen im Heim
„Muskepeer, Heimkinder, Careleaver – Einblicke in das Leben von Jugendlichen in der Jugendhilfe“ - eine Wanderausstellung unter diesem Titel wird am 19. Oktober 2017 an der HTWK Leipzig eröffnet.* Sie wurde von Jugendlichen zusammengestellt, die selbst in Heimen leben oder gelebt haben. An 19 Stationen stellen sie ihre ganz subjektive Sichtweise auf ihr Leben in Heimen und Wohngruppen vor.
Roberta bei der ZAK Projektbörse 2017
Am 19. Oktober präsentierte sich das Roberta-Team zum zweiten Mal bei der ZAK Projektbörse für nachhaltige Bildung der Zukunftsakademie Leipzig…
Einsatz von Regalbediengeräten für eine flexible Rohbaufertigung in der Automobilindustrie
Thomas Ruckriegel | Axmann Fördertechnik GmbH, Zwenkau
Ringvorlesung "Hidden Champions der Region"
Vom Nomadentum zum Jetset - 10.000 Jahre Mobilitätsgeschichte
Dr. Thomas Kirstein | Technische Universität Berlin
Studium-generale-Ringvorlesung
„Mobilität mit Vision - Zwischen Realität und Utopie“
Unternehmen zu Gast an der HTWK – Fokus „Bauwesen”
Acht regionale Unternehmen stellen sich vor
Grippeschutz
Beschäftigte und Studierende sind zur alljährlich im Herbst angebotenen Impfung herzlich eingladen.
Grippeschutz
Beschäftigte und Studierende sind zur alljährlich im Herbst angebotenen Impfung herzlich eingladen.
Plan! Leipzig, Architektur und Städtebau 1945 - 1976
Plan! Leipzig, Architektur und Städtebau 1945 - 1976
Ausstellung – allerletzte Besuchsmöglichkeit!
Rundgang für Architekturstudierende
mit den Ausstellungskuratoren und Prof. Dr. Annette Menting
„Kleine Spiele“
Zusammen sind wir weniger allein. Das Motto der Auftaktveranstaltung für Erstsemester, Erasmusstudierende und alle Freunde des Hochschulsports.
Einschreibung Studium generale
Begehrte Kurse - begrenzte Plätze.
Zur Einschreibung ins Studium generale gibt es zwei Wege: Humboldt-Slam oder OPAL.