Veranstaltungsarchiv
... denn sie dürfen nicht, was sie sollen. Lernende und Lehrende im Dilemma
Prof. Marianne Gronemeyer | Friesenheim
Studium-generale-Ringvorlesung
„Zwischen Humboldt und Bologna - Bildung im Widerstreit der Interessen“
Positionen - 17.05.2017
Filme zur Gründungs- und Wirkungsgeschichte der Hochschule für Gestaltung Ulm - Peter Schubert
Nicht monetäre Bildungsrenditen – Das nationale Bildungspanel
Prof. Monika Jungbauer-Gans | Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH, Hannover
Studium-generale-Ringvorlesung
„Zwischen Humboldt und Bologna - Bildung im Widerstreit der Interessen“
Infoveranstaltung: Auslandsstudium und -praktikum
Informationsveranstaltung zum Thema Auslandsstudium & Auslandspraktikum sowie Bewerbungsmodalitäten & Fördermöglichkeiten
Jordanische Informatiker-Gruppe bei Roberta
In der dritten Maiwoche 2017 befand sich eine Gruppe Jordanischer Informatikerinnen und Informatiker für Projektabsprachen in Leipzig. Bei…
PERSIRAN – Iran-Reise im Vortrag
Zwei ehemalige Professoren der Fakultät Wirtschaftswissenschaften – Klaus Kruczynski und Peter Uecker – reisten im Oktober 2016 in einer Gruppe durch den Iran.
Bildung oder Kompetenz? Chancen, Risiken und Nebenwirkungen eines neuen Konzepts
Prof. Heinz-Werner Wollersheim | Universität Leipzig
Studium-generale-Ringvorlesung
„Zwischen Humboldt und Bologna - Bildung im Widerstreit der Interessen“
RoboCup German Open 2017 in Magdeburg
Vom 05.05. bis 07.05.2017 fand in Magdeburg die RoboCup German Open 2017 statt. Während wir das NAO-Team der HTWK, die in der Standard Platform…
RoboCup German Open 2017
05.-07. Mai 2017, Magdeburg
Teilnahme des Nao-Team HTWK - 2.Platz
Bildung – Eine Frage der sozialen Herkunft?
Daniela Keil | Arbeiterkind.de, Leipzig
Studium-generale-Ringvorlesung
„Zwischen Humboldt und Bologna - Bildung im Widerstreit der Interessen“