Detailansicht
Unternehmen zu Gast | Fakultät Bauwesen
Firmen der Region stellen sich den Studierenden der HTWK Leipzig vor (online)
Maschinelle Problemlösung, Computerintelligenz und künstliche Intelligenz
Prof. Hendrik Richter
Studium-generale-Ringvorlesung
„30 Jahre HTWK Leipzig“
Maschinelle Problemlösung, Computerintelligenz und künstliche Intelligenz
Prof. Hendrik Richter
Studium-generale-Ringvorlesung
„30 Jahre HTWK Leipzig“
Weihnachtsfeier für Beschäftigte 2022
14 bis 18 Uhr: Erster HTWK-Weihnachtsmarkt im Innenhof des Geutebrück-Baus
Würfelwettbewerb 2022
Gesucht wird ein Leichtbeton der Festigkeitsklasse LC40/44, der bestimmten Anforderungen an die Rohdichte und die Druckfestigkeit am besten gerecht wird.
Verpackung und Nachhaltigkeit — Ein Widerspruch?
Prof. Eugen Herzau
Studium-generale-Ringvorlesung
„30 Jahre HTWK Leipzig“
Verpackung und Nachhaltigkeit — Ein Widerspruch?
Prof. Eugen Herzau
Studium-generale-Ringvorlesung
„30 Jahre HTWK Leipzig“
Studienpreis Konrad Wachsmann 2022
Ausstellung und Anerkennung für HTWK-Architekturstudierende
positionen: Public Art – Public Space. Nächste Orte
Kim Wortelkamp, Mitgründer Quartier Vier Leipzig
Vortrag und im Gespräch mit Tilo Schulz, Künstler Nordwestuckermark
Weihnachtsvorlesung mit Rentier Rudi
Die Fakultät Informatik und Medien veranstaltet in traditioneller Kooperation mit der Fachgruppe Naturwissenschaften wieder ihre Weihnachtsvorlesung. Diesmal: "Rudi denkt quer. Auf der Spur der Rentierverschwörung"