Detailansicht
HTWK international
Die HTWK Leipzig hat über 800 internationale Studierende. Wir finden, es ist Zeit sich kennenzulernen!
Sind Alexa und Siri ausreichend? Methoden der künstlichen Intelligenz, um beliebiges Wissen für alle zur Verfügung stellen
Prof. Andreas Both
Studium-generale-Ringvorlesung
„30 Jahre HTWK Leipzig“
Sind Alexa und Siri ausreichend? Methoden der künstlichen Intelligenz, um beliebiges Wissen für alle zur Verfügung stellen
Prof. Andreas Both
Studium-generale-Ringvorlesung
„30 Jahre HTWK Leipzig“
Partizipation ja klar - aber wie?
Studium vernetzt FMP Vortragsreihe digital: Das partizipative Museumsprojekt „MUSEOLOUS – Lady MU und Cat SEUM“ mit Grundschüler:innen (Lioba Wingenfeld)
„Bachelor of Desaster “
Am 19. Januar mitmachen bei der interaktiven Game-Show von HTWK Leipzig und Theater der Jungen Welt Leipzig!
KarriereStart Dresden 2023
KarriereStart - Die Bildungs-, Job- und Gründermesse in Sachsen
Forschung publizieren
Workshop
Zielgruppe: Promovierende, wissenschaftlich Mitarbeitende, Postdocs
Lunch & Listen: Die Sprach-KI ChatGPT3 und ihre Folgen
Wie ChatGPT die Lehre verändert (Online-Veranstaltung)
Was gehört in meinen Lebenslauf?
Der Lebenslauf ist die Visitenkarte im Bewerbungsprozess - wie gestaltet ihr ihn möglichst knackig und überzeugend?
Matthäikirchhof zu Leipzig — Wie weit darf Geschichte die Stadtentwicklung beeinflussen?
Prof. Ronald Scherzer-Heidenberger
Studium-generale-Ringvorlesung
„30 Jahre HTWK Leipzig“