Detailansicht
Arbeits- und sozialrechtliche Beratung des DGB Campus Office Leipzig
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des DGB Campus Office Leipzig beraten zu Rechten und Pflichten im Nebenjob, Fragen rund um Arbeitsvertrag, Beschäftigungsverhältnis und Sozialversicherung.
16.00-17.00 in TR B 1.47 (Trefftz-Bau)
Emanzipation und Befreiung
Prof. Marc Rölli
Studium generale Ringvorlesung
Freiheit verstehen. Herausforderungen und Perspektiven in einer liberalen Gesellschaft
Two Worlds - Engineers for Rock’n’Roll, Art and Bamboo - positionen
12. Juni 2024 19.15 Uhr
Neil Thomas, Atelier One, London
Two Worlds - Engineers for Rock’n’Roll, Art and Bamboo
Lecture in English as Part of „FLEX meets...“
Fachartikel schreiben
Digital Workspace: Von Kopf bis Fuß aktiv - Bewegungsaktivierende Lehrmethoden
Wie können bewegungsaktivierende Ansätze dabei helfen, Hochschullehre (digital und in Präsenz) motivierender, lerneffizienter und gesundheitsförderlicher zu gestalten? Mit dem Heidelberger Modell der bewegten Lehre!
Dezibot-Workshop
Für Lehrerinnen und Lehrer – erste Schritte mit Dezibots und Programmierung
Evaluation von Lehrveranstaltungen
Studierendenbefragung vom 17.6. bis 30.6.24
Virtuelle Eltern-Infoveranstaltung
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden
Digital Workspace-Reihe: KI sinnvoll in der Lehre einsetzen
"Lehren und Prüfen in Zeiten von KI" | Sebastian Walzik, Didaktik und Kommunikation, Berlin
Cardio-Stresstest für Mitarbeitende
Kostenfreie Einzeltermine (ca. 20 Minuten pro Person)