Detailansicht
Plastik statt Plankton - Die ozeanische Müllhalde im Anthropozän
Prof. Reinhold Leinfelder — Freie Universität, Berlin
Studium-generale-Ringvorlesung
„Müll - Klappe zu und weg?“
Stephanie Kaindl - Appropriating spaces
Reihe „Positionen zu Architektur, Kultur, Stadt und Gesellschaft“
Open-Air-Kino am ehemaligen "Kino der Jugend"
Studentinnen der Sozialen Arbeit und die IG FORTUNA laden im Freilichtkino zu einer Reise um die Welt ein
Woche der Wissenschaften Sommersemester_2018
Die Woche der Wissenschaft ist eine studentische Konferenz, die jährlich im Sommersemester stattfindet.
Auf dem Weg zum digitalen Unternehmen
Gemeinsame Veranstaltung der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer und der HTWK Leipzig
Atommüll - Die tickende Zeitbombe
Klaus Brunsmeier — Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V.
Studium-generale-Ringvorlesung
„Müll - Klappe zu und weg?“
Nichts bleibt wie es ist, aber ändert sich auch etwas?
Vortragsreihe ZWISCHENTÖNE
Rückblick auf 40 Jahre Soziale Arbeit und einige Gedanken darüber hinaus
ZWISCHENTÖNE 13.06.2018
NICHTS BLEIBT WIE ES IST, ABER ÄNDERT SICH AUCH ETWAS?
Rückblick auf 40 Jahre Soziale Arbeit und einige Gedanken darüber hinaus
Vortragsreihe ZWISCHENTÖNE
"Nichts bleibt wie es ist, aber ändert sich auch etwas?"
Professor Lothar Stock
Exkursion zur CEBIT
CEBIT-
Europas Business-Festival für Innovation und Digitalisierung
11. -15- Juni 2018