Detailansicht
Die Max-Klinger-Schule kommt zum Robotik-Schnupper-Workshop
MINT freundliche Schule trifft MINT förderndes Projekt
Gaudiopolis – Versuch einer guten Gesellschaft
GfZK-Rundgang am Donnerstag, 21.06.2018 um 16 Uhr
Gaudiopolis – Versuch einer guten Gesellschaft
GfZK-Rundgang am Donnerstag, 21.06.2018 um 16 Uhr
Empfang zur Langen Nacht der Wissenschaft
Sektempfang zur Eröffnung der Wissenschaftsnacht an der HTWK Leipzig
Ausstellung zum Wettbewerb "ForschungsPerspektiven 2018" zur LNDW
Ausstellung der Gewinnerbilder vom diesjährigen Fotowettbewerb "ForschungsPerspektiven 2018" unter Nachwuchsforschenden der HTWK.
Lange Nacht der Wissenschaften
Das RobertaRegioZentrum nimmt an der Langen Nacht der Wissenschaften 2018 in Leipzig teil.
Angeboten wird ein Mitmach-Programm unter dem Motto "Roboter selbst bauen und programmieren".
Bootsbau mit Beton
Das BetonKanuTeam präsentiert sein neuestes Beton-Rennkanu
Blick hinter die Kulissen der Hausdruckerei der HTWK Leipzig
Offener Maschinensaal in der Druckerei
Forschung im Fokus: Fotoausstellung „ForschungsPerspektiven“
Die besten Fotos unserer Nachwuchswissenschaftler
Land unter! Simulation eines Deichbruchs
Live-Vorführung am Miniatur-Deich