Detailansicht
Virtueller und interkultureller Kochabend
Gemeinsames Online-Kochen unter Anleitung
Stadt auf Probe - Ein mittelstädtisches Wohnlabor für eine nachhaltige Raumentwicklung
Prof. Robert Knippschild - Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung, Dresden/Görlitz
Studium-generale-Ringvorlesung
„ZUKUNFT - STADT“
Urbane Ökosystemleistungen - Biodiversität macht glücklich!
Prof. Aletta Bonn - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig Friedrich-Schiller-Universität Jena
Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitäts-
forschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig
Studium-generale-Ringvorlesung
„ZUKUNFT - STADT“
Digital Workspace: Summatives Assessment in der Hochschullehre" (E-Assessment III)
Summative Assessments fokussieren auf den Output des Lernens und belegen das Erreichen von bestimmten Kompetenzniveaus. Die Erstellung und die Durchführung von Online-Prüfungen ist allerdings häufig eine Herausforderung.
Megacities - Chancen und Risiken
Prof. Bernd Hansjürgens - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig
Studium-generale-Ringvorlesung
„ZUKUNFT - STADT“
Gerhard Bremmer - *Proudly presented... BREMMER 2021*
TERMIN wird auf Sommer 2021 VERSCHOBEN!
Reflexionen zu Architektur und Transdisziplinarität
Bremmer-Ehrung (Leupold-Medaille) und -Preisverleihung 2021
Aktuelle Infos zur Veranstaltung folgen in Kürze!
Tag der offenen Hochschultür 2021 (online)
Sei dabei! Erstmals komplett virtuell
Open-Access Publizieren an der HTWK Leipzig
Informationsveranstaltung
Zielgruppe: Promovierende, Postdocs, wissenschaftlich Mitarbeitende
Online-Seminar für Schülerinnen und Schüler
HTWK für Dich:
Studieren?! Ja oder vielleicht? Aber wie eigentlich und was?
Online-Seminar mit drei Studierenden - am Tag der offenen Hochschultür
Einlass ab 10:45
Digitaler MuseumsIMPULS #01
Allen Widersprüchen zum Trotz?! Nachhaltigkeit in der Museumsarbeit