Detailansicht
Offene Gesprächsrunde beim Rektor (via BigBlueButton)
Offene Gesprächsrunde für Studierende, Beschäftigte sowie Professorinnen und Professoren
Unternehmen zu Gast goes virtual – Fokus „Elektro- und Informationstechnik”
An den Fakultäten Bauwesen sowie Ingenieurwissenschaften findet „Unternehmen zu Gast an der HTWK“ dieses Semester online statt!
Cradle to Cradle - Einen großen positiven Fußabdruck hinterlassen
Tim Janßen - Cradle to Cradle e. V., Berlin
Studium-generale-Ringvorlesung
„ZUKUNFT - STADT“
Klaus Ronneberger - Stadt als Fabrik/ENTFÄLLT
Infrastruktur und Stadtkultur: Global City Düsseldorf
Open-Access Publizieren an der HTWK Leipzig
Informationsveranstaltung
Zielgruppe: Promovierende, Postdocs, wissenschaftlich Mitarbeitende
Online Roberta-Basis-Schulung
Die Schulung bietet LehrerInnen auch ohne Vorkenntnisse einen praxisnahen Einstieg in den Aufbau und das spielerische Programmieren von Robotern und Hardware-Systemen.
Erfolgreich Führen
Workshop
Zielgruppe: Promovierende, Postdocs, wissenschaftlich Mitarbeitende
HTWK International
Unser virtuelles Treffen für alle unsere internationalen Studierenden
Kreislaufwirtschaft und Stadtentwicklung - Materialkataster zur Unterstützung kreislauforientierter Ansätze in der Planung
Dr. Georg Schiller - Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung, Dresden
Studium-generale-Ringvorlesung
„ZUKUNFT - STADT“
Online Roberta HandsOn im Dezember
Ein Abend für die Großen
Ausprobieren, Bauen, Programmieren, Austausch und Fragen stellen.