Detailansicht
Flimmersession Filmabend
Achtet auf die Ankündigungen auf dem Campus
Literaturrecherche mit Künstlicher Intelligenz: Einführung in die besten Tools
In dieser Schulung lernen Sie wissenschaftsspezifische KI-Recherche-Tools kennen (Elicit, Scite.ai, SciSpace, SciSummary u.a.). Anhand…
Personalversammlung 2025
Der Personalrat lädt alle Beschäftigten und Hilfskräfte der HTWK Leipzig ein – Teilnahme gilt als Arbeitszeit
Gautschfest 2025
Von der Setzerei ins kühle Nass – Lehrende und Studierende der HTWK Leipzig zelebrieren den traditionellen Gautschakt
Quantenverschränkung von Top-Quark-Paaren: der Teilchenbeschleuniger als Quantenlabor
PD Dr. Andrea Knue
Studium generale Ringvorlesung
Alles anders. 100 Jahre Quantenmechanik
06. Sitzung des StuRa
17.30 Uhr in TR B 1.46 (Trefftz-Bau)
Sächsisches Hochschulsportfest 2025
Das Sommerhighlight des sächsischen Hochschulsports statt: Bei dem Multisportevent treten alle zwei Jahre Angehörige vieler sächsischer Hochschulen in sportlichen Wettkämpfen gegeneinander an. Noch bis zum 29. Mai 2025 anmelden!
Von Kindern, Eltern und Gewalt
Prof.in Anja Pannewitz (HTWK Leipzig) und Comiczeichner Aike Arndt präsentieren einen Sachcomic zu häuslicher Gewalt gegen Kinder.
Moderation: Prof. Torsten Linke (HTWK Leipzig).
HR Innovation Day 2025
Unter dem Motto „Mit KI HR besser machen" wird es ein breites Spektrum an Ideen und Erfahrungen vor allem für die Personalarbeit mit KI geben.
HTWK Leipzig bei der Jüdischen Woche: Gesprächsrunde am Neuen Israelitischen Friedhof
Geotechniker Ralf Thiele & Architekt Ronald Scherzer-Heidenberger sprechen am 16. Juni 2025 über Ansätze zur Erforschung und Gestaltung der Grabanlage - Eintritt frei