Detailansicht
Digital Workspace: Formatives Assessment in der Hochschullehre (E-Assessment II)
Formative Assessments dienen der Ermittlung des Lernfortschritts und liefen wertvolle Informationen zur Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen. Sinnvoll in die eigene Lehrveranstaltung integriert, können elektronische Übungen und Test den Lehrenden Hinweise über den Wissensstand ihrer Studierenden geben und dabei helfen die Lehre spezifisch anzupassen.
Roof Water-Farm – Ein Baustein klimasensibler und kreislauforientierter Stadtentwicklung
Dr. Grit Bürgow - Technische Universität Berlin
Studium-generale-Ringvorlesung
„ZUKUNFT - STADT“
Wegen technischer Probleme vom 04.11.2020 auf den 11.11.2020 verschoben. Der Vortrag von Susanne Lämmel wird nachgeholt.
Digital Workspace: Digitale Lehre flexibel gestalten - wie asynchrone Lehre gelingen kann
Asynchrone Lehrformate zeichnen sich durch eine zeitlich versetzte Kommunikation und Interaktion von Lehrenden und Studierenden aus. Asynchrone Lehre bietet den Lernenden ein hohes Maß an Selbstbestimmung, fordert aber zugleich viel Selbstdisziplin und -motivation.
Abgesagt/Roberta HandsOn im November
Ein Abend für die Großen
Ausprobieren, Bauen, Programmieren, Austausch und Fragen stellen.
Vortrag zum Jahresgutachten des Sachverständigenrats Wirtschaft
Wirtschaftsleistung, Lebensqualität und Nachhaltigkeit sowie politisch gesetzte Zielwerte werden diskutiert.
Worauf lege ich „Wert“? Eine Diskussionsrunde mit Unternehmen
Die HTWK Leipzig und die Universität Leipzig möchten alle Studierenden in Leipzig dazu einladen, gemeinsam mit Unternehmensvertreter*innen regionaler Unternehmen über Werte in der Arbeitswelt zu diskutieren.
Online-Seminar für Schülerinnen und Schüler
HTWK für Dich:
Studieren?! Ja oder vielleicht? Aber wie eigentlich und was?
Online-Seminar mit drei Studierenden.
Einlass ab 15:45
HTWK International
Unser virtuelles Treffen für alle unsere internationalen Studierenden
Christopher Robeller - Digitaler Holzbau
Effizient Bauen mit Algorithmen und Automatisierung
Digital Academics Summit 2020
Das virtuelle Treffen der digitalen Wissenschaftscommunity mit Vortrag von Prof. Dr. Andreas Thor.